“ | Diese Maschinenpistole ist auf mittlere und hohe Distanz stärker als seine Kollegen, was allerdings auf Kosten der Feuerrate und Beweglichkeit geht.
Die 20 Kugeln des Magazins verschwendet man leicht im Rückstoß des Dauerfeuers, auf mittlere Distanz kann man mithilfe von Anvisieren und kontrolliertem Feuer allerdings tödliche Treffer landen. — Offizielle Website[1]
|
Die Stinger gehört zu den Maschinenpistolen in Valorant und zählt damit zu den Primärwaffen im Spiel.
Updates und Patch-Notes[]
Patch Notes 2.03[]
- Die Stinger ist schlagkräftig, und das schon eine ganze Weile. Es gefällt uns, dass sie in jeder Stufe des Spiels ein gewisses Drohpotenzial aufweist, aber in vielen Bereichen hat sie einfach zu viel Wumms. Also haben wir ihre Feuerrate reduziert (aber nur im Dauerfeuermodus) und dadurch den Bruttobetrag des Schadens pro Sekunde herabgesetzt. Außerdem wurde die Streuung und/oder der Rückstoß in beiden Modi angepasst. So soll die jeweilige optimale Reichweite besser gekennzeichnet werden und geübter Umgang mit der Waffe belohnt werden. Die Preissteigerung soll für ein bisschen mehr Premium-Gefühl sorgen, weil die Stinger nicht mehr ganz so vielseitig ist wie früher.
- Preis erhöht: 1.000 auf 1.100
- Dauerfeuer:
- Dauerfeuer-Geschwindigkeit verringert: 18 auf 16
- Bei Dauerfeuer wird die maximale Streuung jetzt nicht mehr bei der 6., sondern schon bei der 4. Kugel erreicht.
- Die vertikale Rückstoßkurve des Dauerfeuers wurde angepasst. Der Rückstoß steigt jetzt nach der 3. Kugel aggressiv an.
- Feuerstoß:
- Die vertikale Rückstoßkurve ist jetzt nach dem ersten Feuerstoß aggressiver.
- Nach dem ersten Feuerstoß enthalten die nachfolgenden Salven mehr Fehler.
- Die Erholungszeit wurde im Feuerstoß-Modus von 0,45 auf 0,4 verbessert.[2]